Fragen und Antworten
Wie ist Tubedo aufgebaut?
Tubedo besteht aus drei Teilen:
- Dem Tubenschlauch mit einer großen und einer kleinen Öffnung
- Dem großen Nachfülldeckel
- Dem Spenderdeckel
In den Tubenschlauch sind zwei Gewinde eingearbeitet. Beide Deckel können komplett abgeschraubt und von der Tube entfernt werden.Sie können Tubedo als komplette Tube individuell über den Konfigurator im Shop zusammenstellen, oder auch die Bauteile einzeln kaufen.
Gibt es verschiedene Fülldeckel?
Zurzeit gibt es nur eine Sorte an Fülldeckeln.
Wie kann ich Tubedo reinigen?
Tubedo können Sie von Hand oder in der Spülmaschine reinigen! Wenn Sie beide Deckel abschrauben, werden die Einzelteile leicht und vollständig sauber.
Aus welchem Material ist Tubedo gefertigt?
Der Tubenschlauch besteht aus TPO, die Deckel aus PP. Das Material für den Tubenschlauch wurde eigens für Tubedo entwickelt. Alle Materialien stammen von EU Herstellern und sind für sogenannte „Lebensmittelbedarfsgegenstände“ zugelassen. Unabhängig von der Lebensmittelechtheit des Materials sind wir verpflichtet, Prüfungen der Eignung für die Lebensmittel am Endprodukt durchführen zu lassen. Mehr zum Thema Lebensmittel siehe FAQ > link zu: Ist Tubedo lebensmittelecht?
Ist Tubedo lebensmittelecht?
Nein. Zwar wurde Tubedo vom TÜV-Rheinland geprüft und hat am 29.05.2020 das Prüfergebnis „pass“ erhalten. In der Anpassung an eine geänderte Gesetzeslage wurden in 2021 weitere Prüfungen notwendig, die wir zurzeit durchführen lassen. Wir erwarten die Freigabe für Lebensmittel bis Ende Januar 2020
Was darf ich nicht in Tubedo füllen?le row
Zurzeit dürfen keine Lebensmittel in Tubedo gefüllt werden. Auch nicht in Tubedo gefüllt werden dürfen:
- Heisse Flüssigkeiten, da sich die Gewinde des Tubenschlauches verformen können-
- Klebstoffe zum Verbinden von Kunststoffen, insbesondere PE
- Lösungsmittel, gegen die PE nicht widerstandsfähig ist
- Ätzende Stoffe, die PE zersetzten können
- Lebensmittel, falls zuvor Nicht-Lebensmittel eingefüllt wurden
Darüber hinaus sind uns bislang keine Einschränkungen für Produkte des täglichen Bedarfs bekannt.
Sollten Sie Probleme mit bestimmten Produkten oder Inhaltsstoffen haben, oder feststellen, dass Tubedo auf bestimmte Produkte oder Inhaltsstoffe mit Veränderungen reagiert, so bitten wir Sie unbedingt um eine Nachricht.
Gibt es verschiedene Spenderdeckel?
Die Tubedo-Spenderdeckel sind als Klappdeckel mit einem Auslass ø 3 mm und 5 mm lieferbar. Sie können Tubedo als komplette Tube individuell über den Konfigurator im Shop zusammenstellen, oder auch die Bauteile einzeln kaufen.
Ist Tubedo spülmaschinenenfest?
Ja!
Welche Reinigungsmittel kann ich verwenden?
Für den Reinigung von Tubedo ist jedes handelsübliche Spülmittel geeignet.
Gibt es Tubedo auch in Bio-Plastik?
Nein, Tubedo wurde aus guten Gründen aus TPO und PE hergestellt. Mehr zu dem sehr komplexen Thema finden Sie hier unter dem Menüpunkt „Nachhaltigkeit“ auf der Tubedo-Webseite.
Womit kann ich Tubedo füllen?
Tubedo kann mit Kosmetik, Farben und vielen Werkstoffen gefüllt werden. Einschränkungen gelten natürlich bei Klebstoffen, die dafür gedacht sind Kunststoffe (insbesondere PE) zu verbinden und für Lösungsmittel und ätzende Stoffe. Haben sie Zweifel an der Eignung von Tubedo für Ihre Materialien, kontaktieren Sie uns bitte.